Kundendienst: +45 75 42 02 55
Dänisches Design
Energieeffiziente und wiederverwendbare Heizkörper
Beratung
Hudevad design radiator

Steno Diabetes Center, Copenhagen

Das Steno Diabetes Center Copenhagen befindet sich beim Herlev Hospital und ist auf die Behandlung, Erforschung und Prävention von Diabetes sowie auf die Ausbildung von medizinischem Personal im Bereich Diabetes spezialisiert. Das neue Diabeteszentrum soll jährlich 13.000 Diabetespatienten behandeln.

Das schöne neue Diabeteskrankenhaus wurde von VLA Architects und Mikkelsen Architects entworfen. Die Architektur unterstützt die Vision des Steno Diabetes Center Copenhagen als Nordeuropas größtes und modernstes Diabeteszentrum, das erstklassige Patientenbehandlung und -forschung bietet.

Es war wichtig, dass die Architektur gesundheitsfördernd ist, sodass es sich anfühlt, als würde man eine große und andere Landschaft betreten, wenn man das Steno Center besucht. Das Gebäude und die wunderschöne, vom Architekten entworfene Landschaft im Außenbereich sind eng miteinander verwoben und bilden ein anregendes Ganzes, das Zusammenhalt und Ganzheitlichkeit schafft und gleichzeitig zur Bewegung einlädt. Der Gemeinschaftsbereich ist für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter konzipiert. Die Aktivitäten des Areals sind um kleinere lokale Plätze organisiert, die jeweils den Rahmen für die zentralen Themen des Zentrums bilden: Ernährung, Bewegung und neues Wissen.

Das Steno Diabetes Center wurde im Hinblick auf den Wechsel der Jahreszeiten gebaut, mit den großen Fensterflächen, die im Laufe des Jahres einen feinen und schönen Kontakt mit der abwechslungsreichen und sich verändernden Landschaft draußen schaffen. Im Winter bildet der Schnee einen Kontrast zum warmen Inneren des Gebäudes. Und im Sommer verleiht das wechselnde Farbspiel der Bepflanzung dem Gebäude ein erlebnisreiches und abwechslungsreiches Interieur.

Das Haus zielt darauf ab, dass das Krankenhausgefühl so weit wie möglich abwesend ist und natürliche Materialien dominieren – Holzböden, Holzdecken und begrünte Innenhöfe, die fast in das Gebäude einsickern und ein gut funktionierendes Raumklima unterstützen, eine Materialqualität, heimelige Textur und nordische Atmosphäre. Alles mit dem Ziel, den Wunsch der Patienten zu steigern, im Steno Center zu bleiben und sich über mögliche Änderungen des Lebensstils zu informieren, ihr Netzwerk zu erweitern und ihre Behandlung fortzusetzen.

Hudevad hat die Heizkörper für das gesamte Gebäude geliefert, wo es unter anderem darum ging, kalte Zugluft durch die großen Fensterflächen zu verhindern und gleichzeitig den Blick in die Natur nach draußen zu erhalten. Dafür wurde Integral Lowline ohne Konvektoren verwendet, um die Reinigung zu erleichtern, ein hohes Maß an Hygiene zu gewährleisten und gleichzeitig eine freie Sicht zu erhalten. In Korridorbereichen wurde Integral Horizontal in Nischen eingebaut und in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichen, um ein Gefühl von Ganzheitlichkeit, Symmetrie und Geräumigkeit zu schaffen.

Zurück nach oben
cross