Bei der Auswahl eines Heizkörpers sind zwei Aspekte wichtig: der Heizkörpertyp und die Größe des Heizkörpers.
Heizkörpertypen:
Es gibt viele Arten von Heizkörpern, um individuellen Stilen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Von niedrigen (lowline) bis zu hohen (vertical) und flachen (horizontal) bis hin zu Säulen (classic).
Beispielsweise werden flache, horizontale Heizkörper in allen möglichen Räumen verwendet und oft sorgfältig unter Fenstern platziert. Vertikale Heizkörper eignen sich jedoch für Räume mit hohen Decken und begrenzter Wandfläche und werden oft neben Fenstern, Türen oder in einer Nische platziert. Beim Hudevad finden Sie eine Reihe von Stilarten und sicherlich auch was Ihnen passt. Gerne stöbern Sie in unserer galerie, um unsere verschiedene Heizkörperlösungen zu sehen.
Größe des Heizkörpers:
Wenn Sie wissen, an welchen Heizkörpertypen Sie interessiert sind, können Sie unsere praktischen Hudevad Leistungs-umrechungstabelle verwenden, um die Größe der Heizkörper zu ermitteln, die die erforderliche Wärmeleistung für Ihren Raum abgeben. Diese sind in unserem verfügbar.downloads-Bereich verfügbar.
Um die Leistungsumrechnung verwenden zu können, müssen Sie Ihre Wasservorlauf- und Rücklauftemperatureinstellungen kennen, die von der Art Ihres Heizsystems abhängen. Sie müssen auch eine Vorstellung von der erforderlichen Wärmeleistung haben (normalerweise ausgedrückt in Watt oder BTU/h).
Eine allgemeine Übersicht zum Wärmebedarf finden Sie im Abschnitt „Welche Heizkörperleistung benötige ich für mein Wohnzimmer?“. Nichtsdestotrotz rät Hudevad Ihnen immer, mit Ihrem Installateur zu sprechen, wenn Sie Ihren Heizleistungsbedarf nicht kennen.