Kundendienst: +45 75 42 02 55
Dänisches Design
Energieeffiziente und wiederverwendbare Heizkörper
Beratung
Hudevad design radiator

So vermeiden Sie die Wahl von Heizkörpern, die mit dem Stil und der Geschichte des Gebäudes kollidieren

28/07-2023

Classic white kids room1

Sind Sie zu der Erkenntnis gekommen, dass Ihr einzigartiges Zuhause oder Ihr historischer Arbeitsplatz neue und verbesserte Heizkörper benötigt? Und sind Sie nervös, was es für die Ästhetik bedeutet, wenn die alten Heizkörper durch neue ersetzt werden?

Entdecken Sie das Geheimnis, den einzigartigen Stil und Charme des Gebäudes zu bewahren, wenn Sie die alten Heizkörper durch neues Ersetzen.

 

Moderne Heizkörper im alten Stil

Sie können Heizkörper in genau dem Stil erhalten, den die Heizkörper von früher hatten – aber mit der Qualität und Energieeffizienz, die ein moderner Heizkörper besitzt. Um den richtigen Heizkörper für Ihr Gebäude zu finden, haben wir einige einfache Empfehlungen für Sie.

Dante1

Der Hudevad Dante ist typisch für die 1930er Jahre.

 

Zeitleiste des Gebäudes

Vielleicht kennen Sie Ihr Gebäude bereits in- und auswendig. All die Eigenheiten, Risse und Spalten rund um die Partys und Pannen der Vorbesitzer.

Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen, die Geschichte des Gebäudes zu untersuchen. Versuchen Sie herauszufinden, wann und wie oft es renoviert wurde – was original und was neu ist. Bei sehr alten Gebäuden, die oft „Schicht für Schicht“ saniert wurden, kann es schwierig sein, aber es ist möglich, z.B. Kratzen Sie Farbe von Holzarbeiten ab, um die Farbauswahl aus früheren Zeiten zu sehen, entfernen Sie Tapeten, um zu sehen, ob eine frühere Version darunter zurückgeblieben ist, oder schauen Sie sich einfach den Baustil an und untersuchen Sie ihn, um zu sehen, ob in Ihrem Zuhause typische Elemente einer bestimmten Zeit vorhanden sind.

So erhalten Sie einen Gesamtüberblick darüber, aus welchen Stilrichtungen das Gebäude besteht und wie viel vom Original erhalten bleibt.

 

Ist das Gebäude älter als der Heizkörper?

Erst mit der Einführung der Zentralheizung in den 1920er Jahren erlangten Heizkörper in europäischen und britischen Haushalten eine wirkliche Verbreitung. Davor war oft der Kachelofen oder der Kamin für die Wärmeverteilung im Haus verantwortlich. Aber selbst wenn Ihr Gebäude älter ist als der Heizkörper, gibt es Heizkörper, die zum besonders alten ästhetischen Ausdruck des Gebäudes passen.

Dabei kommt es oft sehr stark auf die Bauweise und Materialien des Gebäudes an.

Plan XV

Hudevad Plan XV verbreitet Wärme im Glyptoteket in Kopenhagen, ohne den Fokus von der wunderschönen Architektur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts abzulenken.

 

Plan XV1

Der gleiche Heizkörper schmückt DOKK1 in Aarhus, Dänemark, aber hier trägt die dunkle Farbe dazu bei, der Betonwand ein anderes, modernes Aussehen zu verleihen.

 

Farben, Größen und Ausdruck des Heizkörpers

Auf die Größe sollten Sie achten: Verfügt Ihr Zuhause über große Freiflächen oder besteht es aus vielen kleinen Räumen mit niedrigen Decken? Wählen Sie einen Heizkörper mit passender Größe, damit er harmonisch aussieht (und dem Raum die richtige Wärmemenge verleiht). Wenn der Ausdruck hell und offen ist, passen schlichte Designs, flache Oberflächen und leuchtende Farben höchstwahrscheinlich besser zur Einrichtung. Verfügt das Gebäude hingegen über schöne Räume, die mit dunkler Eiche verkleidet und mit kleinen gemütlichen Nischen ausgestattet sind, können die schlichteren Designs in warmen Farben harmonischer mit der Inneneinrichtung wirken.

 

Hudevad Modellen

Viele unserer Hudevad-Heizkörper mit flacher Front sind aufgrund ihrer Schlichtheit für nahezu alle Baustile einsetzbar und können auch passend zur Inneneinrichtung lackiert werden. Allerdings haben wir auch einige Heizkörpermodelle, die für bestimmte Jahrzehnte durchaus typisch sind, wie Sie unten sehen können.

Zeittypische Modelle für die einzelnen Jahrzehnte:

Hudevad Dante: 1930er Jahre

Hudevad Classic: 1940er Jahre

Hudevad Plan: 1950er Jahre

Hudevad Terra: 1960er Jahre

Hudevad P5: 1980er Jahre

Glücklicherweise ist es nicht in Stein gemeißelt, dass Sie einen historischen Heizkörper verwenden müssen, aber Sie sollten immer den Baustil des Gebäudes und „Bessere Baupraktiken“ (gegründet 1915 in Dänemark) als Ausgangspunkt nehmen, wenn Sie es mit historischen Gebäuden zu tun haben. Alles in allem können Sie sich in unserer großen Auswahl an Designheizkörpern noch viel mehr inspirieren lassen und genau den Heizkörper finden, der zu Ihrem zeittypischen Zuhause passt.

Zurück nach oben
cross