Kundendienst: +45 75 42 02 55
Dänisches Design
Energieeffiziente und wiederverwendbare Heizkörper
Beratung
Hudevad design radiator

Heizkörper im Retro-Stil: Eine Verschmelzung des Stils der Vergangenheit und moderner Funktionalität

26/06-2023
Classic white1

Hudevad Classic aus Füsse

Möchten Sie ein Zuhause haben, in dem Ihre Heizkörper nicht nur Wärme liefern, sondern Ihrem Interieur auch eine einzigartige und stilvolle Note verleihen?In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit Heizkörpern im Retro-Stil. Wenn Sie also auch auf die klassischen Heizkörperdesigns stehen, die Sie direkt in die 1960er-Jahre zurückversetzen, finden Sie hier einige gute Tipps, wie Sie den Stil in Ihrem Zuhause umsetzen können.

 

Was zeichnet einen Retro-Heizkörper aus?

Die ersten Heizkörper stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, doch erst im 20. Jahrhundert hielt der Heizkörper Einzug in die meisten Häuser. Tatsächlich müssen wir in die Nachkriegszeit zurückkehren, bevor es üblich wird, Heizkörper anstelle von Öfen und Kaminen zu haben. Damals waren die Heizkörper deutlich schwerer als heute. Außerdem waren sie oft niedrig oder schmal, sodass sie in kleinere Häuser und Wohnungen passten.

 

Hudevad-Heizkörper im Retro-Stil

 

Dante – Retro-Stil vom Anfang des 20. Jahrhunderts

Unser Dante-Heizkörper ist ein klassischer Gussheizkörper im Retro-Design. Mit dem Standheizkörper erhalten Sie einen authentischen Retro-Look. Das Design personalisiert Ihr Zimmer und Ihre Einrichtung, ohne dominant zu wirken, und ist die offensichtliche Wahl für alte viktorianische Häuser oder dort, wo Sie ein echtes Stilelement wünschen. Dante hat standardmäßig die Farbe Gusseisengrau, kann aber natürlich auch in allen modernen Farben lackiert werden – was dem Heizkörper eine andere Haptik und ein anderes Aussehen verleiht. Der Heizkörper ist in vielen verschiedenen Höhen, Breiten und Tiefen erhältlich, sodass immer eine Größe dabei ist, die zu Ihrem Zuhause passt.

Hudevad Dante wird natürlich auf modernen Maschinen und nach modernen Vorschriften hergestellt, doch ursprünglich wurden die schweren Gussheizkörper oft von Hand gefertigt und brachten jeden Schmied ins Schwitzen!

 

 

Classic – das Original aus den 1930er Jahren

Unser Hudevad Classic ist wahrscheinlich der Heizkörperstil, den viele von uns mit Bungalows und alten Wohnungen mit hohen Decken aus den 1960er und 1970er Jahren assoziieren. Classic stammt jedoch aus den 1930er Jahren und hat einen schönen „klassischen“ Look, der mit zeitlosen und langlebigen Produkten assoziiert wird. Hudevad Classic ist ein typischer Gliederheizkörper mit unzähligen Größenoptionen, von kleinen, runden Heizkörpern auf Beinen bis hin zur klassischeren Wandmontage unter der Fensterbank. Classic strahlt einfach klassischen Retro aus und verleiht Ihrem Zuhause viel Persönlichkeit.

Trotz seines klassischen und „altmodischen“ Aussehens erfüllt Classic alle modernen Anforderungen an eine effiziente Wärmeabgabe und ist selbstverständlich in einer Vielzahl verschiedener Farben lieferbar, sodass der Heizkörper immer zu Ihrer Einrichtung und dem Rest Ihrer Inneneinrichtung passt.

 

 

Keta – moderner Retro ohne Kompromisse bei Stil und Leistung.

Unsere neueste Ergänzung zu unseren Retro-Heizkörpern ist unser moderner Retro-Heizkörper Hudevad Keta. Hier haben wir das Beste des typischen Gliederheizkörpers übernommen und ihm eine moderne Note verliehen, sodass der Heizkörper runder und vielseitiger erscheint. Hudevad Keta ist sowohl in einer horizontalen, einer vertikalen als auch einer Lowline-Version erhältlich. Dies bedeutet, dass Sie überall im Haus den gleichen Heizkörperstil installieren können, unabhängig von Ihrem Heizbedarf und den Platzverhältnissen, die in modernen Häusern häufig vorhanden sind. Allerdings ist Keta so passend „retro“, dass er problemlos mit anderen „alten“ Heizkörpern kombiniert werden kann und dem Zuhause dennoch ein einheitliches und homogenes Aussehen verleiht.

Hudevad Keta ist in einer Vielzahl von Größen und Farben erhältlich und ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein Zuhause mit Retro-Flair wünschen, ohne dabei Kompromisse beim Stil, der Heizleistung oder Ihrer modernen Einrichtung einzugehen.

 

 

Wie verwenden Sie sie in Ihrer Inneneinrichtung?

Die Heizkörper im Retro-Stil können entweder dazu beitragen, den Retro-Stil, den Sie bereits in Ihrem Zuhause haben, umzusetzen, oder sie können strategisch als Statement eingesetzt werden. Das Schöne daran ist, dass Ihre Heizkörper in beiden Fällen Teil Ihrer Inneneinrichtung werden. Dahinter steckt eine Absicht und sie verleihen dem Raum eine zusätzliche Dimension.

Wenn Sie Zweifel haben, ob ein Heizkörper im Retro-Stil in Ihr Zuhause passt, ist es eine gute Idee, einen Blick auf Ihre aktuellen Heizkörper zu werfen. Stören sie das Auge? Was funktioniert, was funktioniert nicht? Gefällt dir ihre Farbe? Anschließend kann man sie mit dem Retro-Heizkörper vergleichen – passt der besser?

 

 

Einen Effekt erzeugen.

Wenn Sie einen Blickfang in Ihrem Zuhause schaffen und Ihre Heizkörper als Statements in Ihrer Inneneinrichtung nutzen möchten, dann ist ein Heizkörper im Retro-Stil die perfekte Lösung. Wenn Sie bereits über viele Möbel und Accessoires im Retro-Stil verfügen, können Sie den Effekt erzielen, indem Sie einen Retro-Heizkörper in einer untypischen Farbe wählen, die beispielsweise einen Kontrast zu Ihrer übrigen Einrichtung bildet. Wenn Sie hingegen möchten, dass sich der Heizkörper in eine Wand oder einen Raum einfügt, um Ihren Möbeln oder Ihrer Einrichtung mehr Raum zum Leben zu geben, können Sie den Heizkörper entweder in der gleichen Farbe wie die Wand streichen oder einen dunkleren Farbton derselben verwenden Farbe.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Farben auf uns wirken, können Sie mehr in unserem Blogbeitrag über Farben lesen 

 

 

Zurück nach oben
cross