Hudevad LK als Bank
Heizkörperabdeckungen können eine schöne Lösung sein, um die alten, langweiligen und klobigen Heizkörper zu verstecken und ein stilvolleres Zuhause zu schaffen. Aber die Verwendung von Heizkörperabdeckungen hat Folgen für die Leistung Ihrer Heizkörper.
Die Heizkörper müssen mehr Energie aufwenden, um den Raum aufzuheizen, um die gleiche Temperatur zu erreichen, wenn zwischen dem Heizkörper und dem Raum eine Barriere besteht. Daher müssen Sie darauf achten, für welche Heizkörperabdeckungen bzw. Abdeckungsart Sie sich entscheiden. Hier haben wir folgende Tipps für Sie.
Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Heizkörper nicht blockieren. Ein bisschen wie Menschen, brauchen Heizkörpern Luft um sich herum, um richtig zu funktionieren. Rund um den Heizkörper – und damit auch zwischen Heizkörper und einer Heizkörperabdeckung – müssen mindestens vier bis fünf Zentimeter Luft sein.
Obwohl sich Luft zwischen dem Heizkörper und der Heizkörperabdeckung befindet, ist es wichtig, dass die Heizkörperabdeckung nicht massiv ist. Es müssen entweder mit Löchern oder eine Grille in der Abdeckung vorhanden sein, damit die Luft zirkulieren kann. Die kalte Luft muss unten eindringen und die warme Luft muss oben entweichen können.
Zwischen Heizkörper und Heizkörperabdeckung ist es immer etwas wärmer als außerhalb der Abdeckung. Es ist daher eine gute Idee, das Thermostat außerhalb der Abdeckung zu platzieren, damit Sie die Raumtemperatur messen und nicht die Temperatur hinter der Heizkörperabdeckung.
Achten Sie bei der Auswahl von Heizkörperabdeckungen darauf, dass Ihr Heizkörper leicht zugänglich ist. Wählen Sie eine Abdeckung mit Zugang oder eine, die sich leicht abnehmen und wieder anbringen lässt, damit Sie das Heizkörperventil leicht entlüften und den Heizkörper reinigen können. Auch wenn der Heizkörper undicht oder kaputt ist, können Sie schnell eingreifen.
Wenn Sie Ihre Heizkörper verstecken möchten, können Sie dies sowohl kreativ als auch funktional tun. Haben Sie zum Beispiel daran gedacht, Ihre Heizkörper als Bänke zu verkleiden? Oder die Heizkörper in den Boden einbauen und einen Bodenrost als Heizkörperabdeckung verwenden? Wenn Sie erwägen, den Heizkörper im Boden zu platzieren, sollten Sie sich eines zusätzlichen Wärmeverlusts bewusst sein, da viele der oben genannten Ratschläge nicht möglich sind. Mit einem Wärmeverlust von bis zu 20% sollten Sie je nach Heizkörper rechnen – aber es ist unbestreitbar eine schöne Lösung, wenn Ihre Böden dafür geeignet sind.
Im Restaurant Noma sind die Heizkörper von Hudevad unter schönen Bodengittern platziert, die zum stilvollen Dielenboden von Dinesen passen.
Bei einer Heizkörperabdeckung entsteht immer ein Energie- oder Wärmeverlust. Wenn Sie dies vermeiden möchten, wählen Sie besser Heizkörper, die Sie schön finden und die sich, so wie sie sind, in Ihre Einrichtung einfügen.